- Eckpavillon
- Eckpavillon m ARCH wing pavilion
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Orangerieschloss (Potsdam) — Orangerieschloss Das Orangerieschloss, auch Neue Orangerie genannt, ließ Friedrich Wilhelm IV. in seiner Residenzstadt Potsdam von 1851 bis 1864 auf dem Bornstedter Höhenzug, am Nordrand der Parkanlage Sanssouci, errichten. Nach seinen… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Kleinarchitekturen in Radebeul — Die Liste der denkmalgeschützten Kleinarchitekturen in Radebeul stellt diverse Baulichkeiten der Kleinarchitektur dar, die heute in der sächsischen Stadt Radebeul unter Denkmalschutz[1] stehen. Kleinarchitekturen finden sich in Radebeul häufig… … Deutsch Wikipedia
Orangerieschloss — Luftbild der Neuen Orangerie im Park Sanssou … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Unterschwaningen — In der Liste der Baudenkmäler in Unterschwaningen sind die Baudenkmäler der mittelfränkischen Gemeinde Unterschwaningen aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste,… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frauenstein (Kärnten) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frauenstein (Kärnten) enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Frauenstein (Kärnten).[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Alfred Messel — Porträt Messels (um 1900) Alfred Messel (* 22. Juli 1853 in Darmstadt; † 24. März 1909 in Berlin) war ein deutscher Architekt, der gleichermaßen mit großbürgerlichen Villen und Kleinwohnungsbauten Beachtung fand; in besonderem Maße vorbildhaft… … Deutsch Wikipedia
Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West — Hofmann Villa Die Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul West gibt eine Übersicht über Wohngebäude im Westteil der sächsischen Stadt Radebeul, die entweder unter Denkmalschutz[1] stehen oder standen oder die durch historische… … Deutsch Wikipedia
Widenmayerstraße 3 — Das Eckgebäude Widenmayerstraße 3 ist ein Mietshaus in München. Es wurde um die Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert erbaut und ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. [1] … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Nordstemmen — Nordstemmen Das Empfangsgebäude Nordstemmen im April 2007 Daten Kategorie 5 … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal — Das Nationaldenkmal vom Schloss her gesehen (um 1900) … Deutsch Wikipedia
Moschee Schwetzingen — Westansicht der Moschee Die Moschee Schwetzingen (auch als „Rote Moschee“ bekannt) ist ein Bauwerk im privaten Rückzugsbereich des Schwetzinger Schlossgartens, erbaut vom Hofarchitekten Nicolas de Pigage. Erste Stufe war der 1776 genannte „Jardin … Deutsch Wikipedia